| 
             _Startseite 
            _Kletterwald 
            _Teamevents | Teamentwicklung            
            
             _Angsttraining | Einzelcoaching            
            
             _Portal-Edge-Übernachtung 
            _Grill-und-Tent-Event 
            _Vollmondklettern 
            [Lehrerfortbildung]
            _Hundeabseiling 
            _GPS-Touren 
            _Kontakt 
            _Jobangebote 
            _Partnerlinks 
            _AGB | Impressum 
              
              
              
            
              
            Geprüft vom TÜV-Süd
              
            
              
            
Mitglied der ERCA 
European 
Ropes 
Course 
Association
              
         | 
        
             
            Lehrerfortbildung im Kletterwald Wetzlar
            ______________________________________________
            Termin:    
            Dienstag, 19.04.16, 10.00 - 16.30 Uhr
            Dienstag, 24.05.16, 10.00 - 16.30 Uhr
            Dienstag, 28.06.16, 10.00 - 16.30 Uhr
            Dienstag, 13.09.16, 10.00 - 16.30 Uhr
            Start immer im Kletterwald Wetzlar
            Zu dieser Veranstaltung bitte unbedingt 
über die Zentrale Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes anmelden.
            Infos und Auskünfte erhalten Sie gerne auch bei uns.
            [Info-Flyer zur Fortbildung für den 18.06.2015 als PDF] 
            ______________________________________________
            [Sportartspezifische FAQs für Lehrerfortbildung] 
              
              
            Kooperative Abenteuerspiele, um den Besuch im Kletterwald pädagogisch vorzubereiten
            ______________________________________________
            Aktualisierung vom 09.05.2014 zum Thema Erlasslage zur Aufsicht:
            "Übergangsregelung zum Besuch von Kletterhallen,
Kletterwäldern und Seilgärten"
            Kletterveranstaltungen im Rahmen eines Besuchs von
Kletterhallen, Kletterwäldern und Seilgärten setzen einen
Qualifikationsnachweis der verantwortlichen Lehrkraft gemäß der
Aufsichtsverordnung vom 11.12.2013 (§20 Abs. 1 Satz 2 und §21 Abs. 3) voraus.
Wenn qualifiziertes Fachpersonal des zertifizierten Betreibers der Kletteranlage
genutzt wird, darf eine Kletterveranstaltung auch dann von Lehrkräften geleitet
werden, wenn diese aktuell bei der Buchung und Durchführung nicht über den
entsprechenden Qualifikationsnachweis verfügen. Über die besonderen Sorgfalts-
und Aufsichtsregelungen zur Durchführung der Veranstaltungen müssen sich die
Lehrkräfte informieren.
            Diese Übergangsregelung ist bis zum 31.10.2015 befristet.
              
            Teamelemente im Kletterwald ausprobieren - Sicherungstechniken in der Praxis
            _______________________________________________________
                        Durch die neue Erlasslage mit Aufsichtserlass vom 11.12.2013 
ist der Besuch dieser Qualifikation beim Besuch mit Schulklassen  
in einem KletterparkPflicht für Lehrer.
                                                Zeitumfang: insgesamt 8 Unterrichtseinheiten (UE) 
6 Zeitstunden: 
3 Zeitstunden in Theorie im Seminarraum                
                                                ENTWEDER: im CUBE Kletterzentrum - Sportparkstraße im Gewerbegebiet Spilburg 
ODER: Bildungsstätte der Sportjugend Hessen in Wetzlar - Friedenstraße 99
                                                3 Zeitstunden Praxis im Kletterwald Wetzlar - Am Waldessaum, 35578 Wetzlar
              
            Mehr als nur ein Ausflug - Teambildung im Kletterwald
            ______________________________________________
            Aktuelle Rechtslage zum Klettern in der Schule
            „Verordnung über die Aufsicht über Schülerinnen und Schüler“ vom 11.12.13 (ABl. 1/14, S. 2ff)
            § Das Klettern mit Ausnahme des Kletterns an Boulderwänden gehört  
zu den Sportarten mit erhöhtem Gefährdungspotential. (§20 (1))
            § Klettern, ausgenommen das Klettern an Boulderwänden, erfordert immer einen  
Qualifikationsnachweis (in der Regel eine Fortbildungsteilnahme). Diese Anforderung wird 
auch an das Klettern bei Besuchen von Kletterhallen, Seilgärten, Hochseilgärten und 
Kletterwäldern gestellt. Hier werden entsprechende Einführungskurse zur Qualifikation 
angeboten beziehungsweise sind bereits angeboten worden. (§ 21 (3) und §25 (3))                                                                                                                                                                                                                                                                
            Bemerkung:
            § Neu: Das Klettern an Boulderwänden erfordert keinen Qualifikationsnachweis für die  
Aufsichtsperson, es müssen aber Aufsichtsanforderungen beachtet werden, deren Kompetenz im Rahmen  
von einem entsprechenden Fortbildungsangebot erworben werden kann (empfohlene Fortbildung).
            § Neu: Der Besuch von Kletterhallen, Seilgärten, Hochseilgärten und  
Kletterwäldern erfordert einen Qualifikationsnachweis.
              
            NUR GEMEINSAM ist es möglich auf der Riesenleiter nach oben zu kommen
            ______________________________________________
             
            "Kaffee und Kuchen Paket": 
Kaffee und Kuchen nach dem Mittagessen, nach dem Event zum Abschluss  
oder einfach für zwischendurch, 
pro Person ab EUR 7.- (inkl. 19% MwSt.)
              
              
            
            
            
            
         |